: Armlos am Straßenrand
Ajaccio (AFP/taz) – Bemerkenswerte Geistesgegenwart hat am Sonntag ein Motorradfahrer nach einem schweren Unfall auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika bewiesen. Nachdem er bei dem Aufprall gegen eine Mauer einen Arm verloren hatte, ließ der Schwerverletzte sich als Anhalter zur Feuerwehr in Porto-Vecchio bringen. Der Mann hatte sich sofort nach dem Unfall den Armstumpf abgebunden und damit vor dem Verbluten gerettet. „Ich habe meinen Arm auf der Straße verloren. Könnten Sie ihn mir bitte wiederbringen“, bat der 44jährige Pizzabäcker Don Trajan Culioli die verdutzten Feuerwehrleute. Der Arm wurde gefunden, sofort auf Eis gelegt und zusammen mit dem Verletzten in das Krankenhaus von Marseille geflogen. In einer zehnstündigen Operation nähten die Chirurgen den Arm wieder an. Da der Arm bei dem Unfall durch Stacheldraht sauber abgetrennt worden war, bestehen nach Auskunft der Ärzte gute Heilungschancen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen