piwik no script img

■ Im AngebotEin Zuckerschlecken

Zucker ist ungesund. Nun soll es eine gesunde Alternative geben. Für den neuen Vollzucker von Neuform wird Zuckerrübensaft unter Vakuum getrocknet, die an den Pflanzenfasern haftenden Bitterstoffe durch Zentrifugieren entfernt und das Ganze über Sprühtürme ausgeblasen, so daß feine Kristalle entstehen. Durch das schonende Verfahren sollen Mineralstoffe, Spurenelemente und vor allem die hitzeempfindlichen B-Vitamine weitgehend erhalten bleiben.

Vergleicht man die Werte des Vollzuckers mit den von Öko-Test vor vier Jahren getesteten Zuckersorten, so hat das Neuform-Produkt mit 53 Milligramm Kalzium, 105 Milligramm Magnesium und 710 Milligramm Kalium pro 100 g tatsächlich mehr Inhaltsstoffe zu bieten. Beim Vitamin B1 fällt der Vollzucker jedoch durch. 100 Gramm enthalten nur ein Hundertstel der empfohlenen täglichen Menge. Er ist dennoch weißem und braunem Industriezucker vorzuziehen. „Öko-Test“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen