piwik no script img

Doppel-Haushalt eingebracht

Finanzsenator Pieroth (CDU) hat am Donnerstag den Doppelhaushalt 1995/96 im Abgeordnetenhaus eingebracht. Zwar sei keine Konsolidierung erreicht, aber die schwierigste Phase sei vorbei, sagte er. Der Doppelhaushalt sieht drastische Einsparungen in fast allen Ressorts vor. Die Opposition warf Pieroth Versagen vor. Arnold Krause vom Bündnis 90/ Die Grünen bezeichnete den Doppelhaushalt als „verfassungswidrig“, weil der Senator mehr von den Banken pumpe, als er investiere. Die Grünen strebten eine Normenkontrollklage vor dem Verfassungsgerichtshof an. Winfried Hampel von der FDP sah in dem Haushalt ein „Dokument für die Unfähigkeit einer Großen Koalition, die finanziellen Probleme eines Landes zu lösen“. Harald Wolf von der PDS vermutete, daß der bittere Kassensturz auf die Zeit nach den Wahlen vertagt würde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen