: Hersteller muß zahlen
■ Urteil zur Verpackungsverordnung
Wer eine Ware direkt vom Hersteller kauft, kann unter Umständen die Transportverpackung auf dessen Kosten an den Hersteller zurückschicken, zum Beispiel bei Lieferung per Bundesbahn. Das entschied das Amtsgericht Winsen (Az. 10 Js 14066/93).
Die Verpackungsverordnung schreibe vor, daß der Hersteller Transportverpackungen zurücknehmen muß. Das gelte zwar laut Verordnung nur für den Weg zwischen Hersteller und Händler, aber auch in diesem Fall: Ein Stuhlfabrikant hatte per Bahn direkt an einen Verbraucher geliefert und sich geweigert, die Verpackungen auf seine Kosten zurückzuholen.
Das Gericht belehrte ihn: Er muß die Verpackung am Ort der Übergabe zurücknehmen, hier also am Sitz des Kunden. Denn wenn er dafür Transportkosten zahlen müßte, würde der Kunde die Verpackung nicht zurückgeben, sondern einfach wegwerfen.
Trotz seiner Ordnungswidrigkeit wurde der Stuhlhersteller allerdings freigesprochen, weil „die Verpackungsverordnung schwer verständlich ist und zum Beispiel die Frage des Rücknahmeorts nur durch Auslegung ermittelt werden kann“, so das Gericht. ötm
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen