: López darf weitermachen
■ Klage von Opel abgewiesen
Wolfsburg (dpa) – VW-Einkaufschef Jose Ignacio López kann beim Wolfsburger VW-Konzern weiterarbeiten. Eine Klage der Adam Opel AG auf ein Beschäftigungsverbot wurde am Dienstag vor dem Arbeitsgericht in Wolfsburg abgewiesen. „López arbeitet seit eineinhalb Jahren als Vorstandsmitglied bei VW, sein Wissen ist bereits abgeschöpft und transferiert“, sagte der Vorsitzende Richter Szyperrek zur Begründung. Wenn Opel einen Schadensersatzanspruch habe, sei er nicht über ein Beschäftigungsverbot zu realisieren. Dies käme einer unzulässigen Strafaktion gleich. López war im März 1993 von Opel zu VW gewechselt und wird von Opel der Industriespionage bezichtigt. Auch eine Klage von sieben mit López zu VW gewechselten Managern wurde abgewiesen. Sie verlangten, daß Opel jede Maßnahme unterlassen solle, die zu einer Beeinträchtigung ihrer Beschäftigung führen könnte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen