■ Jugendliche: Polizei schürt Randale
Demmin (AP/taz) – Vor dem Asylbewerberheim Siedenbrünzow im Landkreis Demmin in Vorpommern lieferten sich mehrere Jugendliche in der Nacht zum Montag ein Gerangel mit der Polizei. Polizeiangaben zufolge ging die Randale von einem etwa 50 Meter vom Heim entfernten Jugendklub aus, in dem 30 Jugendliche feierten. Ein Jugendlicher war vor das Heim gezogen und hatte die Asylbewerber lautstark beschimpft. Als die Polizei anrückte, rotteten sich mehrere Jugendliche aus dem nahen Klub vor dem Heim zusammen und versuchten, eine Festnahme zu verhindern. Bei dem Gerangel mit der Polizei wurden die Eingangstür des Heims beschädigt und ein Fenster zerstört. Die Polizei nahm 15 Jugendliche vorläufig fest. „Hochgeschaukelt wurde das Ganze“, so ein Polizeisprecher der zuständigen Polizeidirektion Neubrandenburg, „durch das Erscheinen der Polizei.“ Bei den Jugendlichen habe es sich „um ganz normale Jungs aus den umliegenden Dörfern“ gehandelt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen