Flughafen: Zustimmung zur Zurollbahn

Gegen die Stimmen der Grünen haben die Beiräte in Huchting und Obervieland in dieser Woche dem Bau einer neuen Rollbahn auf dem Bremer Flughafen zugestimmt. Mit der „Zurollbahn Ost“ sollen die Flugzeuge künftig bei Starts und Landungen umständliches Manövrieren auf der Landebahn vermeiden. Sie können dann neben der Piste direkt zum Start rollen oder nach der Landung ohne Drehung auf der Piste zum Abfertigungsgebäude kommen. Wartezeiten werden so verkürzt, und Starts und Landungen können schneller abgewickelt werden.

Genau aus diesem Grund lehnen die „Bürgerinitiative gegen den Ausbau des Flughafens“ sowie die Grünen den Bau ab. Sie befürchten eine Kapazitätsausweitung des Flughafens und damit eine größere Lärmbelästigung der AnwohnerInnen.

Diesen Verdacht weist die Flughafen GmbH allerdings zurück. Sprecher Spörer: „Die neue Rollbahn hat mit einer Erhöhung von Flugbewegungen überhaupt nichts zu tun.“ Auch ohne dieses Bauvorhaben könnte die Zielzahl von 70.000 Flugbewegungen im Jahr 2000 (zur Zeit: 52.000) problemlos erreicht werden. Die Zurollbahn Ost werde lediglich für eine Erhöhung der Sicherheit und für die zügigere Abwicklung am Flughafen benötigt. Damit würde sie die Lärmbelastung durch wartende Flugzeuge gerade verringen.

So sah es am Dienstag abend auch die Mehrheit im Beirat Obervieland, die daran erinnerte, daß mit dem Bau der Zurollbahn Ost „eine alte Forderung des Beirats und der Fluglärmkommission erfüllt“ werde. Dennoch koppelten jetzt beide Beiräte ihre Zustimmung an eine Forderung. Der Beirat Obervieland will die Gelegenheit nutzen, um den Bau einer „Lärmschutzkabine für Stand-, Probe- und Wartungsläufe von Flugzeugtriebwerken“ durchzusetzen, und der Beirat Huchting verlangt eine Zusicherung, daß insbesondere in den ersten und letzten Betriebsstunden am Morgen und am Abend „keine Mehrbelastung“ der AnwohnerInnen auftritt.

Mit dem Planfeststellungsbeschluß rechnet der Flughafen im Herbst, 1996 soll die neue Zurollbahn dann fertig sein.

Ase / Foto: Tristan Vankann