: Termine
Veranstaltung „Frauenförderung – mit kleinen Schritten zum Erfolg“. Wie läßt sich der gesetzliche Anspruch an den Staat, aktiv auf die Förderung von Frauen hinzuwirken, in Betrieben und Verwaltungen umsetzen? Die Hamburger Wissenschaftlerin Christiane Jüngling stellt im Rahmen einer Kobra-Veranstaltung ihre Untersuchung zur Geschlechterpolitik in Organisationen vor.
22. Nov., 9.00–13.00 Uhr, Anmeldung und Informationen zu Ort und Programm bei Kobra unter Tel.: 030-695923-16
Tag der offenen Tür bei der Europäischen Wirtschaftshochschule (E.A.P.). Die E.A.P. ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die ein integriertes dreijähriges Hauptstudium mit deutschen und französischen Wirtschaftsabschlüssen anbietet.
23. Nov., ab 17.00 Uhr, Europa- Center, 10789 Berlin
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen