: Brand in Grundschule
■ Polizei geht von Brandstiftung aus
Bei dem Brand in der 5. Grundschule in Weißensee am Dienstag geht die Polizei weiter von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Es gebe noch keine Hinweise auf den Täter, sagte die Polizei gestern auf Anfrage. Ob der Brandstifter unter den knapp 300 Schülern der Einrichtung zu suchen ist oder von außerhalb kam, ist weiter unklar. 38 Kinder waren nach dem Feuer mit Verdacht auf Rauchvergiftungen in Krankenhäuser gebracht worden. Fast alle Betroffenen konnten noch am Nachmittag nach Hause entlassen werden.
Das Feuer war in einer Garderobe im zweiten Stock ausgebrochen. Es erfaßte Einrichtungsgegenstände und abgehängte Wände. Durch die starke Verqualmung von zwei Treppenaufgängen waren in der dritten Etage rund 80 Kinder eingeschlossen. Die Feuerwehr konnte die Flammen mit drei Löschzügen nach etwa 20 Minuten unter Kontrolle bringen.
„Ich bin erschüttert, welchen Umfang das Feuer angenommen hat“, sagte Schulsenator Jürgen Klemann (CDU). Nur durch das beherzte Eingreifen eines ABM- Angestellten sei eine Katastrophe verhindert worden. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen