: „Absoluter Quatsch“
■ Klaus Töpfer soll Eberhard Diepgen nachfolgen – meint „Bild am Sonntag“
Richtig, so Umweltsenator Volker Hassemer (CDU), sei nur das, was die Bild am Sonntag nicht erwähnt: er habe sich am Samstag mit dem neuen Bundesbauminister Klaus Töpfer (CDU) in einem Berliner Restaurant getroffen. „Absoluter Quatsch“ aber sei die Meldung, er solle neuer CDU- Fraktionsvorsitzender unter einem Regierenden Bürgermeister Töpfer werden. Der bisherige Bundesumweltminister Töpfer wird laut Bild von Kohl als Nachfolger von Eberhard Diepgen favorisiert. Über dieses Thema habe man „keine tausendstel Sekunde gesprochen“, behauptet Hassemer. Zur Rede stand allein der Regierungsumzug, den Töpfer als Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers vorantreiben soll. Hassemer hatte in den vergangenen Monaten mehrfach betont, er lege sein Amt zum Ende der Wahlperiode nieder, ohne allerdings ganz aus der Politik auszuscheiden.
Von Töpfer war gestern keine Stellungnahme zu erhalten. Ein enger Mitarbeiter erklärte aber, derlei Ambitionen des saarländischen CDU-Vorsitzenden „würden mich wundern“. Der CDU- Fraktionschef und Diepgen- Freund Landowsky nannte die Meldung eine „absurde Idee“.
Möglicherweise steckt hinter der Bild-Meldung ein ganz anderes Kalkül. Bekannt ist, daß Helmut Kohl den Regierenden Bürgermeister nicht leiden kann. Auch in der Berliner CDU möchten einige Diepgen absägen. Insbesondere der ehemalige Bundesverteidigungsminister und Kohl-Freund Rupert Scholz zieht im Hintergrund die Fäden. Die Bild-Ente ist deshalb allemal geeignet, Diepgen nervös zu machen und zu zermürben. gn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen