piwik no script img

Lautstarker Schlußapplaus

■ betr.: „Thesen in Schwarz-Rot- Gold“ (Doktor Hackers Ende), taz vom 26.11.94

Sehr geehrter Herr Hartmann, als interessierte Besucherin der Uraufführung hat mich der Stil Ihrer Kritik in der taz ziemlich befremdet. Gehört es nicht mehr zur Chronistenpflicht eines Theaterkritikers, die Namen der mitwirkenden Schauspieler zu nennen? Laut Programmheft Frau Vera Wegerer und Herr Tüncay Gayrianal. Ihr Fauxpas wirkt um so peinlicher, als der Darsteller der Titelfigur, den Sie als „glupschäugigen Hanswurst“ verunglimpfen, ganz offensichtlich türkischer Herkunft ist und im Programmheft zugleich als dramaturgischer Mitarbeiter des Theatertextes ausgewiesen wird. Und hätte es nicht auch zu Ihrer Chronistenpflicht gehört, das eindeutige Votum der Zuschauer – lautstarker Schlußapplaus – für dieses politisch wie ästhetisch unbequeme Theaterexperiment zu erwähnen? Jutta Müller

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen