piwik no script img

Fremdgehen als Therapie in den Niederlanden

Fremdgehen ist nach Überzeugung der niederländischen Psychologin Felice Verhoog bei Partnerproblemen zuweilen die beste Therapie. „Es gibt Menschen, denen in ihrer Beziehung etwas Entscheidendes fehlt, die sich aber aus den unterschiedlichsten Gründen nicht von ihrem Partner trennen wollen“, erläutert die 52jährige Beziehungstherapeutin aus Den Haag. „Solchen Leuten vermittle ich einen Freund oder eine Freundin.“ Verhoog arbeitete früher in der therapeutischen Abteilung eines Gesundheitsamtes. „Da begegneten mir immer wieder Patienten, bei denen ich dachte: Wenn du mal mit jemand anderem zusammensein könntest, würde es dir gleich viel besser gehen.“ Schließlich habe sie sich auf die Vermittlung solcher Kontakte spezialisiert. Nur wer älter als 40 Jahre ist, wird vermittelt. „Jüngere müssen noch den Mut aufbringen, einen Schlußstrich zu ziehen und etwas ganz Neues zu beginnen.“Foto: Luc Wouters

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen