piwik no script img

Gurke des Tages: Dressman

Es gibt Probleme, die werden von uns Normalsterblichen nicht einmal geahnt. Wenn sie auftauchen, werden sie nicht gelöst, sondern es werden flugs die Gerichte bemüht. So entging ein 24jähriger Dressman aus Köln um Haaresbreite der Schadenersatzforderung einer Fotoagentur. Der Dressman war zu einem Fototermin mit einer Kurzhaarfrisur erschienen, statt, wie gewünscht, mit langen Haaren. Die Agentur hatte mit der Begründung, durch die Verpflichtung eines anderen Fotomodells mit langen Haaren seien lange und teure Ausfallzeiten entstanden, 2.900 Mark Schadenersatz gefordert. Die 13. Zivilkammer des Kölner Landgerichts lehnte jedoch gestern die Forderung ab (Az: 13 S 256/94). Die Richter begründeten dies damit, daß die Haarlänge vor dem Fototermin nicht abgesprochen gewesen sei. Die Agentur hatte von dem Dressman lediglich verlangt, er solle zu den Aufnahmen für ein Sonnenstudio „sonnengebräunt“ erscheinen, was auch geschah.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen