: Umzug verschoben
■ HSV-Eishockey-Cracks heute abend in der Eissporthalle Farmsen gegen Iserlohn
Die Eishockeyspieler des HSV müssen ihren Umzug verschieben. Das Spitzenspiel der Zweiten Liga Nord gegen den EC Iserlohn (heute 19.30 Uhr) findet nicht, wie geplant, auf der kürzlich überdachten Eisanlage in Stellingen statt, sondern wie die bisherigen Punktspiele in der Farmsener Eissporthalle.
Der bisherige Zuschauerschnitt von 580 rechtfertige den Ortswechsel nicht, sagte der sportliche Leiter Paul Karner: „Wir sind halt zweitklassig. Das Publikum hat uns bisher nicht angenommen.“ Der HSV konnte sich mit dem Bezirks- und Sportamt der Stadt bislang nicht über die Aufstellung und Finanzierung mobiler Tribünen in Stellingen einigen. Außerdem sind die Wege für den An- und Abmarsch der Zuschauer noch nicht fertiggestellt.
Gleichwohl erwartet der Tabellendritte zu seinem Spiel gegen den Zweiten in Farmsen einen neuen Rekordbesuch. „Wir rechnen mit 1.500 Zuschauern, davon allein 800 aus Iserlohn“, so Karner. Im Falle eines Sieges würde der HSV mit Iserlohn den Platz tauschen. Der bislang drittklassige HSV hofft, in dieser Saison den Aufstieg in die sogenannte Erste Liga zu schaffen, die Spielklasse unterhalb der höchsten, der DEL. lno
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen