piwik no script img

Gegen rassistische Gewalt

■ betr.: „Rechte Schlagseite einer Ministerin“ („Unglaublich“, pro testierte sogar der Katholische Ju gendverband), taz vom 14.12.94

Mit Interesse habe ich obigen Artikel gelesen, mich allerdings über das „sogar“ in der Unterzeile heftig aufgeregt.

[...] Die katholischen Jugendverbände treten energisch gegen rechtsradikales und damit menschenverachtendes Gedankengut auf; so setzen wir als KSJ uns gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ein, für ein Europa mit offenen Grenzen, ein großzügiges Asylrecht und für die multikulturelle Gesellschaft, an der es ohnehin kein Vorbei mehr gibt. In diesem Zusammenhang war es für uns und die im BDKJ organisierten Jugendverbände stets selbstverständlich, sich gegen rassistische Gewalt zu wenden, natürlich auch, wenn sie in schriftlicher Form vorliegt. Wohlgemerkt: Ich spreche hier für die katholischen Jugendverbände im BDKJ. [...] James Desai, Bundesleiter

KSJ-ND Mitgliedsverband im

BDKJ, Köln

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen