: Chet Atkins putzmunter
Washington (AFP) – Der populäre Country-&-Western-Gitarrist Chet Atkins hat sich genötigt gefühlt, die Nachricht von seinem Ableben zu dementieren. Atkins nahm am Sonntag im US-Nachrichtensender CNN zu einem Bericht des Senders NBC vom Heiligabend Stellung. NBC hatte den Musiker voreilig in eine Liste von berühmten Persönlichkeiten aufgenommen, die im Jahr 1994 verstarben. „Ich dachte, vielleicht ist es wahr“, schmunzelte Atkins, der nur ein paar blaue Flecken an seinem Oberarm zu beklagen hat. Er hatte sich ein paarmal in den Arm gekniffen, „um ganz sicher zu gehen, daß ich immer noch da bin“. In Anlehnung an ein Zitat des Schriftstellers Mark Twain hat er eine neue – und für die vielen Fans gute – Nachricht auf seinen Anrufbeantworter gesprochen. Besorgte Nachfragen werden künftig mit dem Hinweis beantwortet: „Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen