: Neue Mauer- schützen-Prozesse
In der ersten Januarwoche beginnen zwei neue Mauerschützen- Prozesse. Ab 5. Januar steht der 48jährige Rainer H. wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht. Ihm wird vorgeworfen, am 20. April 1967 als Grenzposten auf den damals 16jährigen Harry K. an der Grenze zwischen Alt-Glienicke und Rudow in Westberlin geschossen zu haben. Dem von einem Geschoß in den Oberschenkel Getroffenen glückte die Flucht. Für den Tod des 20jährigen Ostberliners Hans-Joachim W. müssen sich ab 6. Januar der 51jährige Bernd L. und der 50jährige Heinz- Dieter K. verantworten. Ihnen wird Totschlag zur Last gelegt, weil sie als Grenzposten am 26. November 1964 auf den Flüchtling, der durch einen Kanal schwimmend Westberlin erreichen wollte, schossen.ADN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen