■ Daumenkino: Angriff der 20 Meter Frau
Ziemlich lustig ist es, wenn die von Ehemann und Paps schlecht behandelte Daryl Hannah, die übrigens schon seit einiger Zeit selbst Filme produziert und inszeniert, plötzlich vor den Augen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes ihrer Therapeutin aus dem Büstier knallt, weil sie zu einer Wuthöhe von 20 Metern anwächst. (Ein Ufo war da und hat ihr dazu verholfen). Wie Godzilla spielt sie mit Autochen, rennt in Strommasten und glotzt mit Riesenauge in das Schlafzimmer, wo sich ihr Mann gerade mit einer kleinen Frau vergnügen wollte. Sehr luschtig auch die beiden Cops, die immer wenn sie vorbeikommt sagen: „Oh! It's Mrs. Archer“, auch als diese zu fulminanter Höhe aufgeschossen ist. Ein Schiff wird kommen: Als die tobende Riesin schließlich von Hubschraubern eingekreist wird, kommt das Ufo und nimmt sie wieder auf, plus ihren Mann, dem nun von den Aliens ein re-education program zuteil wird, das sich gewaschen hat, meine Herren. Höchst gelungene Adaption alles in allem eines Schlock- Stücks aus den Fünfzigern, mit einigen moderneren Gender-Studies angereichert. mn
„Angriff der 20 Meter Frau“, (Attack of the 50 foot woman) Regie: Christopher Guest. Koproduziert von Chuck Binder und Daryl Hannah.
Mit: Daryl Hannah, Daniel Baldwin u.a. USA 1994
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen