piwik no script img

■ MediaBazaarKeine Höhepunkte

Marl (dpa) – „Ein beachtliches Niveau ohne große Höhepunkte“ habe uns das vergangene Fernsehjahr beschert, erklärte Lutz Hachmeister, Leiter des Grimme-Instituts, anläßlich der Nominierungen für den 31. Grimme-Preis. Über 60 TV-Beiträge wurden aus 457 Vorschlägen ausgewählt. Bislang führt das ZDF mit 13 preiswürdigen Produktionen vor dem WDR mit elf, dem BR mit sieben und dem ORB mit fünf. Nur zwölf nominierte Beiträge stammen von privaten Sendern, sie haben damit aber „spürbar zugelegt“.

Zu den Preis-Anwärtern in den 16 Kategorien gehören u. a. die ORB/BR-Produktion „Radetzkymarsch“, „Polizeiruf 110“ (SFB/ ORB), „Tatort“ (SWF) und „Verstehen Sie Spaß?“ (SDR). Außerdem dabei sind „Jenseits der Schattengrenze“ (ZDF), zwei Spiegel- TV-Produktionen (dctp) sowie „Chronik einer Wende“ (ORB), „Liebling Kreuzberg“ (SFB) und „Der Gletscherclan“ (Pro 7). Für den Spezialpreis ist auch die umstrittene Lotto-Satire von „Monitor“ (WDR) vorgeschlagen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen