: Welcome back, Kuttner
Mit neuer Frisur und neuer Augenbrauentracht kehrt er zurück ans Mikro: ORB-Stasi-Talker Jürgen Kuttner darf in zwei bis drei Wochen wieder ran. Bislang sind keine Unterlagen bei der Gauck-Behörde über die Stasi- Kontakte des Radio- und TV- Moderators aufgetaucht. Dies berichtete ORB-Chef Hansjürgen Rosenbauer am Freitag in Potsdam. Ein Kommentar zum neuen klassischen Outfit des Moderators war dem dezenten Intendanten nicht zu entlocken. Kuttner hatte sich vor Monatsfrist selbst der Stasi-Zuarbeit bezichtigt. Im Fall von Lutz Bertram, dem zweiten Potsdamer Kult-Moderator, will der ORB dagegen vor Gericht ziehen. Der Sender lasse sich eine Wiederbeschäftigung des Ex-IMs als Moderator von einem Gericht nicht vorschreiben, so Rosenbauer. Bertram hatte kurz vor Kuttner seine Stasi-Mitarbeit bekannt und wurde bei der Gauck-Behörde als IM „Romeo“ geführt.Foto: Andreas Schoelzel
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen