: Gurke des Tages: Helmut Markwort
Tagebücher sind ehrlich, die bekommt niemand zu Gesicht, Intimes steht da drin, Erinnerungen, nur für einen selbst bestimmt: also Sodbrennen, Seitensprung, Seelenpein. Helmut Markwort übereignet als Chefredakteur sein Tagebuch dem Focus. Und was war da gestern zu lesen unter MONTAG? Irgendwas von Stalinismus und Ulbricht und PDS. Nicht etwa: „Kopfschmerzen! Das ganze Wochenende im Bett verbracht. 27 Alka Seltzer, leichte Hühnerbrühe. Roger Willemsen hat mich vorgeführt Freitag nacht. Was war los mit mir? Die Reflexe waren tot, aus dem Rückenmark kam nicht mal mehr ein forsches „Nun lassen Sie mich doch mal ausreden“. Auweh, nie mehr Talk-Show!“ Das hätte einem Respekt abgenötigt. Ein Tagebuch, das seinen Namen verdient, und nicht so 'ne unpersönliche Wochenchronik. Ein Mann, ein Markwort! hätte man gerufen. Aber so? Nöh, nöh.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen