piwik no script img

Neues Konzept für Zeiss in Jena

■ Börsengang und bessere Kooperation mit der Jenoptik

Jena/Berlin (dpa) – Peter Grassmann, Vorstandssprecher des Zeiss-Konzerns in Oberkochen hat Schulaufgaben gemacht. Am Donnerstag werde in Jena ein neues Sanierungskonzept vorgestellt, sagte der Zeiss-Aufsichtsratsvorsitzende Roland Schelling am Wochenende. Schon der Beratungsort ist ein Signal: „Damit soll das Gewicht von Jena innerhalb des Zeiss-Konzerns verstärkt werden“, sagt Schelling, „Jena darf kein Sanierungsfall bleiben.“

Das ursprüngliche Konzept des angeschlagenen Zeiss-Konzerns sah vor, in Jena 600 von den heute noch 2.000 Arbeitsplätzen abzubauen. Damit der Schnitt milder ausfällt, will Schilling jetzt stärker mit den nach der Wende ausgegliederten Betriebsteilen der Jenoptik GmbH zusammenarbeiten. Im Hintergrund spielt auch das Land Thüringen mit, das über die noch mehrheitlich staatliche Jenoptik 49 Prozent der Anteile am Werk Jena hält. Noch im März, so Schilling, wolle man mit der Landesregierung darüber beraten, ob mit einem Gang an die Börse neues Kapital beschafft werden könne. Jenoptik-Chef Lothar Späth möchte zudem zehn bis zwanzig Prozent des Betriebsvermögens einem Mitarbeiterfonds übertragen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen