: Was fehlt
100.000 illegal produzierte chinesische CDs. Diese nämlich lösten sich bereits am vergangenen Freitag in Rauch auf. Mit dieser öffentlichen Verbrennungsaktion startete die chinesische Regierung ihr Programm zum Schutz amerikanischer Lizenzrechte.
Frische Eier. Es ist strafbar, das Legedatum von Eiern vorzudatieren. Das Stuttgarter Landgericht verurteilte gestern drei Eiergroßhändler zu Geldstrafen zwischen 33.000 und 63.000 Mark. In mindestens 930.000 Fällen seien Eierkäufer durch Eierfalschdatierung getäuscht worden (Az. 8 KLs 170/93).
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen