: Umsonst geackert
■ Mein Leben im Jahr 2010
Ich bin leider arbeitslos, wollte gerne eine Sekretärin werden, was nicht möglich war. Ich habe wohl umsonst zehn Jahre in der Schule verbracht und habe umsonst geackert.
Ich bin immer noch in Deutschland, wollte eigentlich schon längst wegfliegen, woanders hin, in ein anderes Land, konnte es mir aber nicht leisten.
Viel verändert hat sich die Welt nicht.
Im ehemaligen Jugoslawien hat gerade mal der Krieg aufgehört.
In Deutschland hat sich an der Politik nichts geändert.
Der Helmut Kohl ist tot, aber jetzt ist sein Nachfolger Helmut Kohl II. an der Reihe. Filiz, 8. Klasse,
Hector-Petersen-Oberschule
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen