piwik no script img

Haie & Kreditkartenhaie

Im Kampf für den Schutz von Haien haben Tierschützer in Hongkong einen symbolischen Erfolg erzielt: American Express zog einen Fernsehspot für Kreditkarten zurück, in dem mit Haifischflossensuppe geworben wird. Naturschützer kritisieren, daß Fischer den Haien nach dem Fang die Flossen abschneiden und die Tiere wieder ins Meer werfen, wo sie grausam verenden. „Wir hätten den Spot nicht so produziert, wenn wir über Haifischfang gewußt hätten, was wir jetzt wissen“, sagte Amex- Sprecher Mike Gordon. Seit Haie wegen reger Flossen-Nachfrage verstärkt gefangen werden, ist der Bestand stark dezimiert worden. Haifischflossensuppe ist in Asien eine Delikatesse für reiche Leute. In dem Spot trat ein Restaurantbesitzer auf, der die Suppe für 200 bis 630 Hongkong- Dollar (36 bis 115 Mark) anbietet. Er erklärte, American Express genieße den gleichen Status wie Haifischflossen.Foto: Volker Derlath

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen