piwik no script img

Von Null auf Hundert

Berlin/Tübingen (taz) – Zu einer „dreifach donnernden Ernst-Jünger-Gala“ laden anläßlich dessen 100. Geburtstags die Schwäbische Verlagsanstalt Anton Brenner und der Stammtisch „Unser mutiges Huhn“ ein. Die Gala findet am kommenden Dienstag um 20 Uhr im Tübinger Buchladen „Die Gruppe“ in der Münzgasse 15 statt. Motto der Gala sei der alte Camillo- Felgen-Schlager „Ich hab' Ehrfurcht vor schneeweißen Haaren“, so die Veranstalter. Höhepunkt solle die Lesung aus dem neuen Sammelband „Von Null auf Hundert“ (u.a. Hans Zippert und Gerhard Henschel) sein. Darin ist die Rede von „deutschen Luftangriffen mit Erdbeeren und Natursekt“, einem Richter Namens Orlet und Ernst Jüngers Rasierwasser („eine 5-Liter-Flasche Himbeergeist, die ihm Heidegger einst verehrte“).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen