: Zigarettenwerk bleibt verkleinert erhalten
Das Zigarettenwerk der R. J. Reynolds Tobacco GmbH (Köln) bleibt erhalten. Seine Produktionskapazität wird aber von 17 Milliarden auf sechs Milliarden Zigaretten jährlich verringert. Diese grundsätzliche Entscheidung teilte Reynolds gestern mit. Mit der Reduzierung hätte das Werk in Reinickendorf wieder einen Umfang wie in den siebziger Jahren, als aufbereiteter Tabak und Halbfertigprodukte von Trier nach Berlin geliefert wurden. Für den Erhalt des Betriebes habe gesprochen, daß das Werk über moderne Maschinen und vorzüglich ausgebildetes Personal verfüge. Das Personal wird von 582 auf rund 200 Mitarbeiter verringert.dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen