: Brasilianer stärkt Werders Abwehr
Werder Bremen hat erstmals einen Brasilianer verpflichtet. Der Fußball-Bundesligist holt zur neuen Saison den 25 Jahre alten Junior Bayano vom FC Sao Paulo. Wie Vizepräsident Klaus-Dieter Fischer gestern am Rande des Spiels gegen den TSV 1860 München bestätigte, erhält der Abwehr- und Mittelfeldspieler einen Dreijahresvertrag.
Manager Willi Lemke und der künftige Werder-Trainer Aad de Mos hatten sich am Wochenende um die Vertragsmodalitäten gekümmert. Bayano stand auf der Wunschliste von de Mos ganz oben. Der Südamerikaner, der nicht zum WM-Kader seines Heimatlandes gehörte, soll beim SV Werder die Rolle des Österreichers Andreas Herzog einnehmen. Herzog wechselt mit Trainer Otto Rehhagel im Sommer zu Bayern München. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen