piwik no script img

■ Frankreich/UNEinsatz in Bosnien

Paris (AFP/taz) – Frankreich hat nach dem Tod zweier UN- Blauhelmsoldaten in Sarajevo eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zur Lage in Bosnien beantragt. Frankreichs Außenminister Alain Juppé wird demnächst zu den Vereinten Nationen nach New York reisen und will dort mit UN-Generalsekretär Butros Ghali sprechen. Gestern betonte der französische Premierminister Edouard Balladur erneut, daß die Frage eines Abzugs der französischen UN-Truppen gestellt sei. Anschließend fügte er aber auch hinzu, daß Frankreich entschlossen sei, alles ihm mögliche zu unternehmen, damit seine UN-Soldaten „bei Beachtung der unerläßlichen Sicherheitsregeln im Dienst am Frieden“ handeln könnten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen