piwik no script img

Langgesuchter Trickdieb verhaftet

Ein lange gesuchter Trickdieb ist jetzt der Polizei ins Netz gegangen. Der 29jährige gestand bei seiner Vernehmung, seit 1993 insgesamt 100 Trickdiebstähle begangen und dabei rund 150.000 Mark erbeutet zu haben. Allein 42 derartige Straftaten habe der aus Dresden stammende 29jährige im Raum Pirna und Dresden verübt. Bei den Opfern handelte es sich ausschließlich um alte, teilweise gebrechliche Frauen. Bei den Taten habe der Festgenommene gezielt die Hilflosigkeit der Frauen ausgenutzt, sagte ein Polizeisprecher. Der Trickdieb trat unter anderem als Handwerker, als Mitarbeiter der Bewag oder der Gasag auf, ließ sich für kleinere Arbeiten relativ geringe Summen auszahlen, lenkte die Opfer ab und bestahl sie dann.ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen