piwik no script img

Townshend hat die 50 geschafft!

Er war der erste, der elektronische Rückkopplungen durch riesige Verstärker- und Lautsprechertürme jagte und in die Lärmsinfonien der „Who“ einkomponierte. Harter, vulgärer Rock'n'Roll der englischen Arbeiterjugend. Seine aus simplen Phrasen bestehenden und dennoch klischeearmen Gitarrenchorusse, die als Quintessenz der Rockmusik gelten, setzte er mit Theaterdonner, Bühnengymnastik und Zerstörungsorgien clever in Szene. Nach '65 avancierte Pete Townshend mit einem aus der britischen Fahne geschneiderten Jackett zum Idol der englischen Modejugend; 1970 lieferte er sein Meisterstück ab: Die Rockoper „Tommy“ schaffte es in die Opernhäuser der Welt. Für den Film-Soundtrack wurde Townshend mit zwei Grammys und dem Oscar ausgezeichnet. Heute wird der Kopf der „Who“, der vor 30 Jahren textete: „Ich hoffe, ich sterbe, bevor ich alt werde“, 50 Jahre alt. „The Who“ gibt es nur noch auf Platte, aber „Tommy“ wird immer noch gegeben. Titel wie „Pinball Wizard“ und „I'm free“ können Besucher aus drei Generationen mitsingen. Foto: dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen