piwik no script img

Auszeichnung für Schüler

■ Heinemann-Preis für Bosnien-Helfer

Frankfurt/Oder (epd/taz) – Die Initiative „Schüler helfen leben“ (SHL) und eine deutsch-polnische Schulpartnerschaft bekamen am Sonnabend den mit 10.000 Mark dotierten Gustav-Heinemann- Bürgerpreis überreicht. Die Schülerinitiative SHL wurde 1992 in Bad Kreuznach und Mainz gegründet und begann Hilfsgüter für Ex- Jugoslawien zu sammeln. Mittlerweile unterhalten die SchülerInnen Verbindungsbüros in Zagreb und Sarajevo und koordinieren humanitäre Hilfe aus der ganzen Bundesrepublik. Auch vor Ort und trotz anhaltender Kämpfe helfen Schüler gemeinsam mit jungen Leuten aus Ex-Jugoslawien beim Wiederaufbau von Schulen und Kindergärten im zerstörten Bosnien und Kroatien.

Der EU-Administrator in Mostar, Hans Koschnick, lobte besonders den Mut und die Ausdauer der Schüler, die „auch zu Zeiten“ in Sarajevo blieben, „da sich andere Hilfsorganisationen aus verständlichen Gründen zurückgezogen hatten“. Vor allem nichtstaatliche Organisationen würden der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung wirklich helfen und ihnen das Bewußtsein vermitteln, daß sie von Europa nicht ganz vergessen werden.

Dagegen sei das Vertrauen und die Erwartungen in die Politik enttäuscht worden. Daran sei vor allem die „Heuchelei“ schuld. jug

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen