: Keine Urabstimmung über Koalition
Einen Tag nach der Urabstimmung der Bremer Sozialdemokraten hat die SPD-Spitzenkandidatin für die Wahl zum Abgeordnetenhaus, Ingrid Stahmer, klargestellt, daß es in Berlin keine Abstimmung über eine mögliche Regierungskoalition geben werde. „Ich lasse mir als Spitzenkandidatin den Koalitionspartner nicht diktieren“, sagte Stahmer. Am Vortag hatte die Bremer SPD bei einer Mitgliederbefragung für die CDU als Koalitionspartner votiert. Die Sozialsenatorin sagte, die Frage der Koalition müsse verhandelt und dürfe nicht per Urabstimmung im voraus festgelegt werden, denn damit gehe jeglicher Verhandlungsspielraum verloren, und der ausgewählte Partner werde in eine stärkere Position gebracht. Die SPD mache einen Fehler, wenn sie die Frage der richtigen Regierung auf „rot-grün“ oder „rot-schwarz“ reduziere. Bei dem Koalitionspartner gehe um Inhalte und Zuverlässigkeit.dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen