: Neu-Delhi kappt internationale Telefonleitungen
Die Angst vor ausländischem Einfluß auf das indische Volk treibt die seltsamsten Blüten: Weil internationale Telefonleitungen mißbraucht würden für astrologische Ratschläge, Bekanntschaftsvermittlungen und Schlimmeres, so argumentiert die besorgte Telefongesellschaft in Neu-Delhi, wird Telefonkunden mit internationalem Anschluß am 14. Juni die Leitungen gekappt. Nur wer ausdrücklich schriftlich einen internationalen Anschluß beantrage, werde ihn bekommen, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Der schriftliche Antrag, so liest der erstaunte Kunde in einem Schreiben der Gesellschaft, hätte allerdings bis zum 14. Mai eingereicht werden müssen. Das sei in einer am 23. April in einigen Tageszeitungen erschienenen Anzeige nachzulesen gewesen. Viele der betroffenen Kunden haben jedoch weder die Anzeige gesehen noch den Informationsbrief erhalten.Foto: Ralf Klingelhöfer
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen