piwik no script img

Fußballer theatralisch

■ Live-Übertragung auf dem Domshof

Noch ist der SV Werder nicht deutscher Meister, aber die Vorbereitungen für den heiß ersehnten Sieg laufen auf Hochtouren. Theater-Intendant Klaus Pierwoß will den Fußballern ein Kostüm ihrer Wahl aus dem Fundus überlassen, sollten sie siegen. Bevor es soweit ist, können Fans das Spiel aus dem Münchner Olympiastadion live auf dem Domshof sehen. Die eventuelle Meisterschafts-Feier soll dort die ganze Nacht toben. Das Bürgerhaus Weserterassen hat ebenfalls eine Großleinwand aufgestellt. Am Sonntag kommt die Mannschaft um 9.40 Uhr am Flughafen an. Ob Sieg oder nicht. Sie färht zunächst ins Parkhotel, ab 13.30 Uhr dann ins Rathaus. taz

ie es kommt, das Blatt die CDU hofiert, läßt sich so mit einem Blick ins Handelsregister aufklären: Mitgründer als Gesellschafter des Weser-Report, neben KPS, sind Bernd Neumann, CDU-Landesvorsitzender, und Reinhard Metz, damals (1986) Bundestagsabgeordner der CDU. Ursprünglich residierte das Blatt sogar im CDU-Haus. Die von der CDU gehaltenen Anteile und ihre Rechte haben sich reduziert, die Bindungen sind aber geblieben.

Oder nicht? Mit einem erstaunlichen Kommentar überraschte der Chefredakteur des Weser-Report am Mittwoch mit einem Kommentar, der sich einigermaßen unverblümt darauf, daß der Landesvorsitzende Bernd Neumann die Wünsche des CDU-Spitzenkandidaten Nölle, sich für zwei Jahre im Amt des Bürgermeisters mit Scherf abzulösen, nicht unterstützte. Neumann wollte dafür heraushandeln, daß Metz den gutdotierten Posten des Bürgerschaftspräsidenten bekommt. Der Weser-Report-Chef stellte sich in dem Kommentar auf die Seite Nölles gegen seine Gesellschafter: „Der Wahlslogan lautet nicht: Reinhard Metz Bürgerschaftspräsident für Bremen, und er lautet schon gar nicht: Bernd Neumann - Landesvorsitzender für Bremen“, der Slogan sei: Nölle - Bürgermeister für Bremen.

Daß der Chefredakteur des Anzeigenblattes hier zur Feder gegriffen hat, ohne sich vorher bei dem Hauptgesellschafter „KPS“, den einnmal mit Neumann eine ins private gehende Freundschaft verbunden hat, rückzuversichern, ist kaum vorstellbar. Ein Blick ins aktuelle Handelsregister zeigt zudem: Noch ist Neumann als Treuhänder der CDU-Anteile nicht durch Nölle ersetzt. Offenbar setzt der, dem der Weser-Report de facto gehört, schon auf den Wechsel in der CDU. Den wütenden Telefonanruf von Neumann bei „seinem“ Anzeigenblatt haben wir leider verpaßt, bedauert Rosi Roland

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen