piwik no script img

50.000 Stellen hängen am Umweltschutz

In Berlin sind nach Schätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) fast 50.000 Arbeitsplätze vom Umweltschutz abhängig. Das sind rund 3 Prozent aller Berliner Beschäftigten. Die Zahlen lassen aber nicht unbedingt auf eine besondere Wettbewerbsstärke Berlins im Umweltschutz schließen, schreibt das DIW in seinem jüngsten Wochenbericht. Zum großen Teil ist die Beschäftigung Folge notwendiger Entsorgungsleistungen. Unmittelbar waren 1993 laut DIW rund 27.700 Menschen mit der Erstellung von Umweltschutzleistungen beschäftigt. 13.400 davon waren bei den öffentlichen Entsorgern, 3.800 im produzierenden Gewerbe sowie 2.000 in Planungs- und Verwaltungsbehörden tätig. Der Rest entfiel auf Zulieferer.ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen