piwik no script img

■ Ägypten/SudanGrenzgefechte

Addis Abeba (AFP/rtr) – Ägyptens Präsident Husni Mubarak hat gestern die Sudanesen aufgerufen, die Militärregierung ihres Landes zu stürzen. Sudans Staatschef Omar Hassan el Beschir wies unterdessen Vorwürfe zurück, sein Land stehe hinter dem Attentat auf Mubarak vom Montag. Auch der geistliche Führer der Muslime in Sudan, Hassan Turabi, den Mubarak als Drahtzieher des Attentates genannt hatte, bestritt eine Beteiligung. An der ägyptisch-sudanesischen Grenze kam es in der Nacht zum Mittwoch zu Gefechten, bei denen Soldaten auf beiden Seiten verletzt wurden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen