■ Basketball: Bierbrauer ernüchtert
Nach dem frühen EM-Scheitern setzt beim Deutschen Basketball- Bund Trauerarbeit ein. „Es gibt zwar viele Talente, aber zuwenig wirklich gute Nationalspieler“, sagt Bundestrainer Vladislav Lucic. Diskutiert werden nun, wie üblich, Reduzierung des Ausländerkontingents und mehr Spielzeiten für den Nachwuchs. Auch geht die Angst um, der die Bundesliga sponsornde Bierbrauer könne sein jährliches Fünfmillionen-Engagement ernüchtert zurückschrauben. Derweil treffen im Athener EM- Viertelfinale heute aufeinander: Rest-Jugoslawien – Frankreich, Italien – Kroatien, Rußland – Litauen, Griechenland – Spanien.
Gruppe B: Rußland - Türkei 102:93; Kroatien - Frankreich 81:72; Tabelle: 1. Kroatien 12; 2. Spanien 10; 3. Rußland 10; 4. Frankreich 10; 5. Slowenien 8; 6. Türkei 7; 7. Finnland 6
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen