: Güterverkehrszentren in der Kritik
Die PDS-Opposition im brandenburgischen Landtag drängt auf „öffentliche Aufklärung“ zu den Güterverkehrszentren im Land. Die Landesregierung solle die Finanzierung der Zentren in Freienbrink, Großbeeren und Wustermark offenlegen. Befürchtet würden riesige finanzielle Verluste bei der Entwicklung der Standorte. In den Verkehrszentren soll künftig ein großer Teil der Warenströme umgeschlagen werden. Güter sollen auf die Bahn umgeladen werden, um Straßen zu entlasten. Die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) steckt im Auftrag des Landes rund 500 Millionen Mark in die Großinvestitionen. In Großbeeren und Wustermark haben die Erschließungsarbeiten begonnen. In Freienbrink werde damit gerechnet, daß bereits bis zum Jahresende 70 Prozent der Ansiedlungsfläche vermarktet sind.dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen