piwik no script img

Demo der DGB-Jugend

Mit einer Demonstration haben rund 100 Lehrlinge, Schüler und Studenten gestern mehr und bessere Ausbildungsplätze gefordert. Zugleich verlangten sie die Übernahme der Jugendlichen im erlernten Beruf. Dem Protest auf dem Alexanderplatz in Mitte schlossen sich ein Marsch zum Roten Rathaus und eine Kundgebung an. Die Demonstration war Teil eines bundesweiten Aktionstages der DGB- Jugend. Die Berliner Unternehmen in Industrie, Handel und Handwerk haben 1995 insgesamt 17.500 neue Ausbildungsplätze bereitgestellt, rund 400 mehr als im vergangenen Jahr. Darauf wiesen die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer Berlin hin.ADN

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen