piwik no script img

Editorial: Allerlei Buch

■ Betr.: Buchrezensionen zum Thema Feministische Theorien

Editorial: Allerlei Buch

Wir präsentieren die Geschlechterdiskussion auf dem Weihnachtsteller. Wollten Sie unterm Christbaum nicht schon immer etwas lesen über die gebändigten Körper im Mittelalter oder den Ökofeminismus, über die Jungfrau von Orleans als ferngesteuertes Wesen oder die Marmeladenrezepte einer Berliner Senatorin? Was brodelt in der feministischen Theorieküche? Stehen Sie eher auf der Seite der Differenztheoretikerinnen oder der Dekonstruktivistinnen? Wir stellen Ihnen sechs Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vor. Sie enthalten Bausteine zur Frauengeschichte, die seltenen Höhenflüge von Frauen in die Niederungen der Politik, ein Plädoyer gegen die Kolonisierung farbiger Bäuerinnen durch die weiße Konsumentin und den neuesten Dreh in der Theorie: Sind Frauen besser, oder sind sie gar nichts?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen