: Schlagfertig
Ghanas Staatschef Jerry Rawlings hat seinen Stellvertreter bei einer Kabinettssitzung nach einer Beleidigung mit einem Fausthieb niedergestreckt. In einer offiziellen Stellungnahme hieß es, Vizepräsident Kow Nkensen Arkaah sei von der Sitzung ausgeschlossen worden, nachdem Rawlings gegen seine „abfälligen Bemerkungen“ protestiert habe. Arkaah soll gesagt haben: „Die Sitzungen sind zu einem Forum für korrupte und skrupellose Pläne geworden.“ Da habe Rawlings Arkaah aufgefordert, den Raum zu verlassen. „Dann nahm der Präsident den Arm von Arkaah und bestand darauf, daß er die Sitzung verläßt“, hieß es. Arkaah erzählte es so: „Er gab mir einen schrecklichen Schlag auf die Schulter, der mich zu Boden schickte.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen