piwik no script img

Dem Haß keine Chance

Auch 1996 können alle Kinder, Jugendlichen, Schulen, Sportvereine, Freizeitheime, Kirchen, Betriebe wieder Beiträge für den vom Senat ausgeschriebenen Wettbewerb „Dem Haß keine Chance“ einreichen. 5.000 Mark Preisgelder stehen zur Verfügung. Preiswürdig sind alle Aktivitäten, die sich gegen Ausländerfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt richten.

Die Einsendungen müssen bis zum 21. März bei der Landeszentrale für politische Bildung, Osterdeich 6, 28203 Bremen eingehen. Telefonischen Rat erteilen Maria Meyer beim Senator für Bildung (361-10790), Eva Pajenkamp bei der Ausländerbeauftragten (361-4988) Michael Scherer bei der Landeszentrale für politische Bildung (361-2098) und Hans Winkler bei der Stadtbildstelle Bremerhaven, Tel. 0471-590-2529. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen