piwik no script img

Schlanke Schul-Verwaltung in Weser-Ems

Zehn von bislang 17 Schulaufsichtsämtern im Regierungsbezirk Weser-Ems werden aufgelöst. Bis 1998 sollen damit nach Vorgabe des Kultusministeriums insgesamt 60 Personalstellen abgebaut werden, teilte die Bezirksregierung in Oldenburg gestern mit. Die Standortvorschläge von Regierungspräsident Bernd Theilen seien nach den Gesichtspunkten von Wirtschaftlichkeit und Effektivität der Schulverwaltung getroffen worden. Die endgültige Entscheidung über die zukünftigen Standorte, von denen aus insgesamt 16 200 Lehrkräfte betreut werden, liegt beim Kultusministerium. Die Zentrale bleibt wie bisher in Osnabrück und wird mit den Ämtern für die Stadt und den Landkreis Osnabrück zusammengelegt. dpa

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen