: Schering: 13 Prozent weniger Gewinn
Der Pharmakonzern Schering hat im vergangenen Jahr 13 Prozent weniger Gewinn erzielt. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, betrug 1995 das Ergebnis nach Steuern 249 Millionen Mark nach 285 Millionen Mark im Jahr zuvor. Auch der Konzernumsatz sank – um ein Prozent auf 4,65 Milliarden Mark. Rechne man allerdings währungsbedingte Verluste im internationalen Geschäft heraus, sei der Umsatz um acht Prozent gewachsen, erklärte das Unternehmen, das in der Liste der größten Pharmafirmen in Deutschland Platz 19 und weltweit Platz 31 einnimmt. Trotz des Rückgangs sprach Schering von einer erfreulichen Entwicklung, da im operativen Geschäft das Vorjahresergebnis weit übertroffen worden sei. Der Personalbestand reduzierte sich 1995 um ein Prozent auf 18.314 Mitarbeiter.AP
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen