piwik no script img

Will Kohl Aussiedler?

■ Lafontaine will Klarheit vom Kanzler

Bonn (dpa) – Der SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine hat Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) aufgefordert, angesichts „widersprüchlicher“ Meinungsäußerungen innerhalb der Bonner Regierungskoalition zur Aussiedler- Frage für Klarheit zu sorgen. Gleichzeitig untermauerte Lafontaine seine Forderung nach Begrenzung des Aussiedlerzuzugs.

Der Vorsitzende der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Schäuble, und Außenminister Klaus Kinkel (FDP) hätten dafür plädiert, den Zuzug von Aussiedlern unverändert fortzusetzen, dagegen hätten FDP-Fraktionschef Hermann Otto Solms, der CDU-Abgeordnete Otto Hauser sowie CSU-Generalsekretär Bernd Protzner eine Begrenzung gefordert.

„In diesem vielstimmigen Chor unterschiedlichster Meinungen ist es dringend notwendig, daß der Bundeskanzler klarstellt, ob er selbst zu einer Begrenzung der Aussiedlerzuwanderung bereit ist oder nicht“, meinte Lafontaine. Angesichts sechs Millionen fehlender Arbeitsplätze und zwei Millionen fehlender Wohnungen brauche die Bundesrepublik eine „sozialverträgliche Begrenzung der Aussiedlerzuwanderung“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen