piwik no script img

Freudiges Erstaunen -betr.: "Handball-Krawall in der SPD", taz vom 9.5.1996

„Handball-Krawall in der SPD“, taz 9.5.

Sehr geehrte Frau Kahrs,

mit freudigem Erstaunen haben wir vernommen, daß auch in leeren Stadtkassen noch Fördergelder, insbesondere sogenannte Sport-WAPs, zu entdecken sind. Deshalb wenden wir uns nun mit der Bitte um eine ebensolche Förderung an Sie. Vom 16. bis 19.05.96 finden in Berlin die EUROGAMES 4 statt, die europäischen lesbisch-schwulen Sportmeisterschaften. 41 Sportlerinnen und Sportler aus Bremen, zum größten Teil Mitglieder des WÄRMER BREMEN, lesbisch-schwuler Sportverein e.V., nehmen an dieser Veranstaltung, der etwa 3.000 Athletinnen und Athleten aus aller Welt erwartet werden, teil.

Wir verfügen zwar in unseren Reihen nicht über Bürgerschaftsabgeordnete; nach Ihrer Aussage ist das ja aber auch keine Voraussetzung für die Vergabe eines „Sport-WAP–s“. Und so sind wir zuversichtlich, daß Sie uns eine positive Antwort geben können.

Vera Wozniak und Andrea Wittenberg

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen