: Lokalkoloratur
Etwas zu spät, dafür passend auf das mintgrüne Kostüm der Braut abgestimmt, fuhr gestern morgen der Linienbus 106 in Rahlstedt vor, um ein trautes Paar samt Hochzeitsgesellschaft nach Itzehoe zu bugsieren. Mit dem nur bedingt romantischen Transportmittel hat es eine zarte Bewandtnis: Thiekla Ibs, 29, und Jan-Dirk Blöhs, 33, sahen sich im 106er zwar täglich auf dem Weg zur Arbeit, doch erst als sie, bezaubert vom Anblick des anderen, die gemeinsame Haltestelle verpaßten, kamen sie ins Gespräch. Konsequenz: Heirat; Herzenswunsch: mit dem nostalgischen Gefährt zur Kirche fahren. Bewegt von soviel Sinnigkeit mochte sich der HVV nicht lumpen lassen, stellte den Bus zur Verfügung, änderte die Fahrtroute und schrieb auch noch „Hochzeitsfahrt“ ins Fenster. Eine Familienkarte haben die beiden allerdings noch nicht bekommen – „schade eigentlich“, wie Jan-Dirk findet. Thiekla findet „schade“, daß aus der besinnlichen Feier ein Aufmarsch der Hamburger Presse wurde. Deren VertreterInnen bombardierten die Hochzeiter bereits beim Frühstück mit Fragen nach Sternzeichen und Schuhgröße. Das mag bedauert werden, verwundern kann es sicher nicht: Besoffen von derart rührend-romantischer Seligkeit hatte die Hamburger Hochbahn vorab bereits jede Menge werbewirksame „Presseinformationen“ rumgeschickt. ac
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen