: Äthiopien verfolgt Somali-Rebellen
■ Schwere Gefechte bei grenzüberschreitender Offensive
Addis Abeba/Mogadischu (AFP/rtr) – Äthiopische Truppen haben bei der Verfolgung von Rebellen am Wochenende kurzzeitig die Grenze nach Somalia überschritten. Die äthiopische Untergrundorganisation „al-Ittihad al- Islam“, die aus Somalia heraus für die Unabhängigkeit der meist von Somalis bevölkerten ostäthiopischen Ogadenprovinz kämpft, erklärte am Samstag in Somalias Hauptstadt Mogadischu, sie habe einen Angriff der äthiopischen Armee zurückgeschlagen. Zwei äthiopische Bataillone hatten am späten Donnerstag abend die somalischen Grenzstädte Lugh, Dolow und Belet Haua mit Panzern und Kampfflugzeugen angegriffen und besetzt. Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, die die Grenzstadt Lugh am Freitag morgen verlassen hatten, bestätigten in der kenianischen Hauptstadt Nairobi die Angriffe. „Drei Hubschrauber kamen, um die Stadt zu zerstören“, sagte einer. „Raketen wurden abgefeuert. Wir waren auf dem Flugplatz, deshalb konnten wir nicht sehen, wie viele Opfer es gab. Aber es müssen viele gewesen sein.“
Die Rebellen sollen am Montag vergangener Woche ein Hotel in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba angegriffen haben. Dabei wurde ein Mensch getötet. Zu zwei Anschlägen zu Beginn des Jahres auf Hotels hatten sich die Rebellen bereits bekannt, wie auch zu einem Attentatversuch auf den somalischstämmigen äthiopischen Verkehrsminister.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen