piwik no script img

Ausflüge ins Polarmeer

■ Kreuzfahrer „Hanseatic“ auf Grund

Das Kreuzfahrtschiff „Hanseatic“ ist in der legendären Nordwestpassage zwischen Atlantik und Pazifik auf Grund gelaufen. Wie die Hamburger Reederei „Hanseatic Tours“ gestern mitteilte, warten seit der Havarie am Donnerstag nachmittag 149 Passagiere und die 109köpfige Besatzung auf einen Schlepper, der das Schiff morgen freischleppen soll. Die Menschen an Bord des rund 9000 Bruttoregistertonnen großen Luxusschiffs seien nicht in Gefahr, hieß es. Vielmehr haben sie gestern schon Schlauchboot-Ausflüge im Eismeer unternommen. „Die Stimmung an Bord ist gut“, sagte Reederei-Sprecherin Antje Borstel. Die „Hanseatic“ liege einen Kilometer südlich der kanadischen König-Wilhelm-Insel auf Grund. Der nächste Ort, Gjoa Haven, sei rund 60 Kilometer entfernt. Das Ausmaß möglicher Schäden am Schiffsrumpf sowie die genaue Ursache der Havarie seien noch unklar, hieß es. Das Schiff lief 1993 in Finnland vom Stapel und gilt als für Packeis geeignet. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen